Auftritt im Botanischen Garten Gera Auftritt in der Kirche zu Seifartsdorf Auftritt in der Kirche zu Seifartsdorf
Kontakt Wir spielen gern auf Ihrer Veranstaltung, ob bei Familienfeiern, Jubiläen oder bei öffentlichen Anlässen. Anfragen stellen Sie bitte an: Johanna Modes 0176 96383986  elstertaler-alphornblaeser@gmx.de
Herzlich Willkommen in Pohlitz!
© Ralf Modes - 2025
Matthias Grasemann Bass - Stimme
Johanna Modes mittlere Stimme
Christian Gentsch mittlere Stimme
Dirk Panzer hohe Stimme
Wir stellen uns vor! Unsere Musikgruppe besteht zurzeit aus 5 Mitgliedern.
Geschichtlicher Abriss: Die    Musikgruppe    wurde    2009    als    Duo    für    Alphorn    und    Jagdhorn    von    Pfarrer    Klaus    Habicht    aus Seifartsdorf   und   Fortstmeister   Wolfgang   Prasse   aus   Bad   Klosterlausnitz   gegründet.      In   dieser   Formation spielte   das   Duo   5   Jahre   zu   verschiedenen   Anlässen.   Der   letzte   Auftritt   fand   am   26.11.2014   in   Bad Klosterlausnitz   statt.   Nach   dem   Tod   von   Wolfgang   Prasse   spielte   Klaus   Habicht   als   Alphorn-Solist weiter. Am    14.01.2017    fand    die    erste    Alphorn-Probe    mit    Dirk    Panzer    aus    Bad    Köstritz    statt.        Der    erste gemeinsame   Auftritt   erfolgte   dann   am   01.05.2017   auf   der   Trompeterbank   in   Pohlitz   zum   traditionellen „Mai-Anblasen“. 2019    kam    Johanna    Modes    aus    Pohlitz    mit    ihrem    Alphorn    dazu.    Der    erste    Auftritt    der    nunmehr    3 Alphörner war im April 2019 in Seifartsdorf. 2022   wurde   die   Gruppe   durch   Matthias   Grasemann   aus   Gera   verstärkt.   Er   spielt   in   der   Formation   mit seinem Alphorn die Bass-Stimme. Der erste Auftritt war 2022 beim Alphorntreffen in Waldeck. 2023   stieß   Christian   Gentsch   aus   Gera   mit   seinem   Alphorn   zur   Musikgruppe   hinzu.   Nach   der   ersten Probe   fand   in   2023   ein   Auftritt   in   Caaschwitz   statt.   Bei   diesem   Anlass   hat   sich   Klaus   Habicht   aus Altersgründen aus der Musikgruppe verabschiedet. Seit   dieser   Zeit   tritt   die   Formation   mit   4   Alphörnern   als   „Elstertaler   Alphornbläser“    erfolgreich   zu   den verschiedensten Anlässen auf, hier ein paar Beispiele: 14.05.2023 Konzert in Caaschwitz (Kirche) Juni 2023 Auftritt im Botanischen Garten Gera zur Pflanzenbörse 21.06.2023 Auftritt zur Féte de la Musique in Gera 01.09.2023 Auftritt zum Dahlienfest in Bad Köstritz 09.09.2023 Auftritt zum Tierpark- und Dahlienfest in Gera Dez. 2023 Weihnachtslieder in Gera im Rahmen „Lebendiger Adventskalender“ 21.06.2024 Féte de la Musique in Gera Im   März   2024   kam   Steffi   Preller   aus   Münchenbernsdorf   hinzu.   Sie   spielt   die   mittlere   oder   die   hohe Stimme. Somit besteht die Formation nun aus 5 Alphornspielern.
Repertoire  Das   Spektrum   der   Musikgruppe   beinhaltet   ursprüngliche   Alphorn-Melodien   wie   Hirtenrufe,   geistliche Musik, Folklore aber auch schwungvolle Musikstücke im Walzer-, Polka- oder Swing-Takt.
Vorschau nächste Auftritte 15.06.2025, 16 Uhr Schloßkirche Eisenberg 21.06.2025, 17 Uhr Féte de la Musique Gera 13.07.2025, 15 Uhr Botanischer Garten Gera 13.09.2025, 10 Uhr Tierpark- und Dahlienfest Gera, Bühne Tierpark
Steffi Preller hohe Stimme
Elstertaler Alphornbläser
© Ralf Modes - 2025
Wir stellen uns vor! Unsere Musikgruppe besteht zurzeit aus 5 Mitgliedern.
Johanna Modes mittlere Stimme 
Dirk Panzer hohe Stimme
Matthias Grasemann Bass - Stimme
Christian Gentsch mittlere Stimme
Geschichtlicher Abriss: Die   Musikgruppe   wurde   2009   als   Duo   für Alphorn   und   Jagdhorn   von   Pfarrer   Klaus Habicht          aus          Seifartsdorf          und Fortstmeister   Wolfgang   Prasse   aus   Bad Klosterlausnitz     gegründet.          In     dieser Formation    spielte    das    Duo    5    Jahre    zu verschiedenen      Anlässen.      Der      letzte Auftritt     fand     am     26.11.2014     in     Bad Klosterlausnitz   statt.   Nach   dem   Tod   von Wolfgang    Prasse    spielte    Klaus    Habicht als Alphorn-Solist weiter. Am    14.01.2017    fand    die    erste    Alphorn- Probe   mit   Dirk   Panzer   aus   Bad   Köstritz     statt.        Der    erste    gemeinsame    Auftritt erfolgte    dann    am    01.05.2017    auf    der Trompeterbank         in         Pohlitz         zum traditionellen „Mai-Anblasen“. 2019   kam   Johanna   Modes   aus   Pohlitz   mit ihrem   Alphorn   dazu.   Der   erste   Auftritt   der nunmehr   3   Alphörner   war   im   April   2019   in Seifartsdorf. 2022    wurde    die    Gruppe    durch    Matthias Grasemann   aus   Gera   verstärkt.   Er   spielt in   der   Formation   mit   seinem   Alphorn   die Bass-Stimme.   Der   erste   Auftritt   war   2022 beim Alphorntreffen in Waldeck. 2023    stieß    Christian    Gentsch    aus    Gera mit     seinem     Alphorn     zur     Musikgruppe hinzu.    Nach    der    ersten    Probe    fand    in 2023   ein   Auftritt   in   Caaschwitz   statt.   Bei diesem   Anlass   hat   sich   Klaus   Habicht   aus Altersgründen      aus      der      Musikgruppe verabschiedet. Seit   dieser   Zeit   tritt   die   Formation   mit   4 Alphörnern   als   „Elstertaler   Alphornbläser“   erfolgreich      zu      den      verschiedensten Anlässen auf, hier ein paar Beispiele: 14.05.2023 Konzert in Caaschwitz (Kirche) Juni 2023 Auftritt Botanischer Garten Gera 21.06.2023 Auftritt Féte de la Musique 01.09.2023 Auftritt Dahlienfest in Bad Köstritz 09.09.2023 Auftritt Dahlien- und Tierpark- fest in Gera Dez. 2023 Weihnachtslieder in Gera „Adventskalender“ 21.08.2024 Féte de la Musique in Gera
Kontakt Wir   spielen   gern   auf   Ihrer   Veranstaltung, ob   bei   Familienfeiern,   Jubiläen   oder   bei öffentlichen Anlässen. Anfragen stellen Sie bitte an: Johanna Modes 0176 96383986 elstertaler-alphornblaeser@gmx.de
Repertoire  Das   Spektrum   der   Musikgruppe   beinhaltet ursprüngliche        Alphorn-Melodien        wie Hirtenrufe,   geistliche   Musik,   Folklore   aber auch      schwungvolle      Musikstücke      im Walzer-, Polka- oder Swing-Takt.
Auftritt im Botanischen Garten Gera Auftritt in der Kirche zu Seifartsdorf Auftritt in der Kirche zu Seifartsdorf
Steffi Preller hohe Stimme
Vorschau nächste Auftritte 15.06.2025, 16 Uhr               Schloßkirche Eisenberg 21.06.2025, 17 Uhr               Féte de la Musique Gera 13.07.2025, 15 Uhr               Botanischer Garten Gera 13.09.2025, 10 Uhr Tierpark- und Dahlienfest Gera, Tierpark
Im    März    2024    kam    Steffi    Preller    aus Münchenbernsdorf   hinzu.   Sie   spielt   die mittlere    oder    die    hohe    Stimme.    Somit besteht die Formation nun aus 5 Alphornspielern.
Geschichtlicher Abriss: Die   Musikgruppe   wurde   2009   als   Duo   für   Alphorn   und   Jagdhorn   von Pfarrer    Klaus    Habicht    aus    Seifartsdorf    und    Fortstmeister    Wolfgang Prasse   aus   Bad   Klosterlausnitz   gegründet.      In   dieser   Formation   spielte das   Duo   5   Jahre   zu   verschiedenen   Anlässen.   Der   letzte   Auftritt   fand am    26.11.2014    in    Bad    Klosterlausnitz    statt.    Nach    dem    Tod    von Wolfgang Prasse spielte Klaus Habicht als Alphorn-Solist weiter. Am   14.01.2017   fand   die   erste   Alphorn-Probe   mit   Dirk   Panzer   aus   Bad Köstritz    statt.        Der    erste    gemeinsame    Auftritt    erfolgte    dann    am 01.05.2017   auf   der   Trompeterbank   in   Pohlitz   zum   traditionellen   „Mai- Anblasen“. 2019   kam   Johanna   Modes   aus   Pohlitz   mit   ihrem   Alphorn   dazu.   Der erste    Auftritt    der    nunmehr    3    Alphörner    war    im    April    2019    in Seifartsdorf. 2022    wurde    die    Gruppe    durch    Matthias    Grasemann    aus    Gera verstärkt.   Er   spielt   in   der   Formation   mit   seinem   Alphorn   die   Bass- Stimme. Der erste Auftritt war 2022 beim Alphorntreffen in Waldeck. 2023    stieß    Christian    Gentsch    aus    Gera    mit    seinem    Alphorn    zur Musikgruppe   hinzu.   Nach   der   ersten   Probe   fand   in   2023   ein   Auftritt   in Caaschwitz    statt.    Bei    diesem    Anlass    hat    sich    Klaus    Habicht    aus Altersgründen aus der Musikgruppe verabschiedet. Seit   dieser   Zeit   tritt   die   Formation   mit   4   Alphörnern   als   „Elstertaler Alphornbläser“    erfolgreich   zu   den   verschiedensten   Anlässen   auf,   hier ein paar Beispiele: 14.05.2023 Konzert in Caaschwitz (Kirche) Juni 2023 Auftritt im Botanischen Garten Gera 21.06.2023 Auftritt zur Féte de la Musique in Gera 01.09.2023 Auftritt zum Dahlienfest in Bad Köstritz 09.09.2023 Auftritt zum Dahlien- und Tierparkfest in Gera Dez. 2023 Weihnachtslieder in Gera „Adventskalender“ 21.06.2024 Féte de la Musique Gera
Kontakt Wir    spielen    gern    auf    Ihrer    Veranstaltung,    ob    bei    Familienfeiern, Jubiläen oder bei öffentlichen Anlässen. Anfragen stellen Sie bitte an: Johanna Modes 0176 96383986  elstertaler-alphornblaeser@gmx.de
Repertoire  Das    Spektrum    der    Musikgruppe    beinhaltet    ursprüngliche    Alphorn- Melodien     wie     Hirtenrufe,     geistliche     Musik,     Folklore     aber     auch schwungvolle Musikstücke im Walzer-, Polka- oder Swing-Takt.
Auftritt im Botanischen Garten Gera Auftritt in der Kirche zu Seifartsdorf Auftritt in der Kirche zu Seifartsdorf
Wir stellen uns vor! Unsere Musikgruppe besteht zurzeit aus 5 Mitgliedern.
Johanna Modes mittlere Stimme 
Matthias Grasemann Bass - Stimme
Dirk Panzer hohe Stimme
Christian Gentsch mittlere Stimme
© Ralf Modes - 2025
Herzlich Willkommen in Pohlitz!
Steffi Preller hohe Stimme
Vorschau nächste Auftritte 15.06.2025, 16 Uhr Schloßkirche Eisenberg 21.06.2025, 17 Uhr Féte de la Musique Gera 13.07.2025, 15 Uhr Botanischer Garten Gera 13.09.2025, 10 Uhr Tierpark- und Dahlienfest Gera, Bühne TP
Elstertaler Alphornbläser
Im März 2024 kam Steffi Preller aus Münchenbernsdorf hinzu. Sie spielt die mittlere oder die hohe Stimme. Somit besteht die Formation nun aus 5 Alphornspielern.
Auftritt im Botanischen Garten Gera Auftritt in der Kirche zu Seifartsdorf Auftritt in der Kirche zu Seifartsdorf
Kontakt Wir    spielen    gern    auf    Ihrer    Veranstaltung,    ob    bei    Familienfeiern, Jubiläen oder bei öffentlichen Anlässen. Anfragen stellen Sie bitte an: Johanna Modes 0176 96383986 elstertaler-alphornblaeser@gmx.de
Repertoire  Das    Spektrum    der    Musikgruppe    beinhaltet    ursprüngliche    Alphorn- Melodien     wie     Hirtenrufe,     geistliche     Musik,     Folklore     aber     auch schwungvolle Musikstücke im Walzer-, Polka- oder Swing-Takt.
Matthias Grasemann Bass - Stimme
Johanna Modes mittlere Stimme 
Christian Gentsch mittlere Stimme
Dirk Panzer hohe Stimme
Geschichtlicher Abriss: Die   Musikgruppe   wurde   2009   als   Duo   für   Alphorn   und   Jagdhorn   von Pfarrer    Klaus    Habicht    aus    Seifartsdorf    und    Fortstmeister    Wolfgang Prasse   aus   Bad   Klosterlausnitz   gegründet.      In   dieser   Formation   spielte das   Duo   5   Jahre   zu   verschiedenen   Anlässen.   Der   letzte   Auftritt   fand am    26.11.2014    in    Bad    Klosterlausnitz    statt.    Nach    dem    Tod    von Wolfgang Prasse spielte Klaus Habicht als Alphorn-Solist weiter. Am   14.01.2017   fand   die   erste   Alphorn-Probe   mit   Dirk   Panzer   aus   Bad Köstritz    statt.        Der    erste    gemeinsame    Auftritt    erfolgte    dann    am 01.05.2017   auf   der   Trompeterbank   in   Pohlitz   zum   traditionellen   „Mai- Anblasen“. 2019   kam   Johanna   Modes   aus   Pohlitz   mit   ihrem   Alphorn   dazu.   Der erste Auftritt der nunmehr 3 Alphörner war im April 2019 in Seifartsdorf. 2022    wurde    die    Gruppe    durch    Matthias    Grasemann    aus    Gera verstärkt.   Er   spielt   in   der   Formation   mit   seinem   Alphorn   die   Bass- Stimme. Der erste Auftritt war 2022 beim Alphorntreffen in Waldeck. 2023    stieß    Christian    Gentsch    aus    Gera    mit    seinem    Alphorn    zur Musikgruppe   hinzu.   Nach   der   ersten   Probe   fand   in   2023   ein   Auftritt   in Caaschwitz    statt.    Bei    diesem    Anlass    hat    sich    Klaus    Habicht    aus Altersgründen aus der Musikgruppe verabschiedet. Seit   dieser   Zeit   tritt   die   Formation   mit   4   Alphörnern   als   „Elstertaler Alphornbläser“    erfolgreich   zu   den   verschiedensten   Anlässen   auf,   hier ein paar Beispiele: 14.05.2023 Konzert in Caaschwitz (Kirche) Juni 2023   Auftritt im Botanischen Garten Gera 21.06.2023 Féte de la Musique in Gera 01.09.2023 Auftritt zum Dahlienfest in Bad Köstritz 09.09.2023 Auftritt zum Tierpark- und Dahlienfest in Gera Dez. 2023 Weihnachtslieder in Gera „Adventskalender“ 21.06.2024 Féte de la Musique  in Gera
Wir stellen uns vor! Unsere Musikgruppe besteht zurzeit aus 5 Mitgliedern.
© Ralf Modes - 2025
Herzlich Willkommen in Pohlitz!
Steffi Preller hohe Stimme
Vorschau nächste Auftritte 15.06.2025, 16 Uhr Schloßkirche Eisenberg 21.06.2025, 17 Uhr Feté de la Musique Gera 13.07.2025, 15 Uhr Botanischer Garten Gera 13.09.2025, 10 Uhr Tierpark- und Dahlienfest Gera, Bühne TP
Elstertaler Alphornbläser  
Im März 2024 kam Steffi Preller aus Münchenbernsdorf hinzu. Sie spielt die mittlere oder die hohe Stimme. Somit besteht die Formation nun aus 5 Alphornspielern.
Elstertaler Alphornbläser
Herzlich Willkommen in Pohlitz!